Leute in Rüsselsheim: Gespräche im Studio mit Heidemarie Wieczorek-Zeul
Am Donnerstag, 10.04.2025 um 18 – 19 Uhr. Zu Gast diesmal Heidemarie Wieczorek-Zeul
In der nächsten Sendung führt Moderator Manfred Pöller ein Gespräch mit Heidemarie Wieczorek-Zeul, die in Rüsselsheim als Juso-Vorsitzende, Abgeordnete und Kreistagsmitglied bekannt ist.
Außerdem war sie Bundesministerin a.D. und langjährige Stellvertretende Bundesvorsitzende der SPD von 1993 – 2005. Sie ist Mitglied im Rat für Nachhaltige Entwicklung und engagiert sich für den Globalen Fonds zur Bekämpfung von HIV, Malaria und Tuberkulose.
Im Mittelpunkt werden Erinnerungen und einschneidende Erlebnisse aus ihrer langen politischen Arbeit stehen. Radio Rüsselsheim ist zu empfangen auf der Frequenz UKW 90.9, sowie im Internet-streaming. Adresse im Internet ist www.radio-r.de
Moderation Manfred Pöller | Foto: Wikipedia mit weiteren Informationen
Was ist Radio Rüsselsheim
Radio Rüsselsheim ist ein lokaler, nicht kommerzieller und somit werbefreier Radiosender in Rüsselsheim am Main für die Opelstadt und ihre Umgebung. Der Sender ging aus einem Radioprojekt im Rahmen des Kultursommers 1995 hervor. Der Trägerverein K2R e.V. wurde am 3. März 1995 gegründet. Das Programm ist vielfältig und umfasst Musik, Kultur, Politik und Sport.
Radio Rüsselsheim engagiert sich besonders im Bereich Medienkompetenz und Medienpädagogik. Ein besonderes Alleinstellungsmerkmal ist die regelmäßige Liveübertragung der Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung aus dem Rüsselsheimer Rathaus. Die Sitzungen werden live im Programm übertragen und anschließend als Mitschnitt in der Mediathek sowie in der Sendung „Rüsselsheim Aktuell“ zur Verfügung gestellt. Damit leistet der Sender einen wichtigen Beitrag zur lokalen politischen Transparenz und Bürgerbeteiligung.
Der Sender finanziert sich hauptsächlich aus Mitteln der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen). Radio Rüsselsheim sendet auf UKW 90,9 MHz und DAB+ (Kanal 12C) und bietet einen Livestream auf seiner Webseite an. Der Sender feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum.
- Radio Rüsselsheim auf YouTube
- Radio Rüsselsheim auf WhatsApp
- Radio Rüsselsheim auf Facebook
- Radio Rüsselsheim auf Instagram
- Radio Rüsselsheim auf TikTok
- Radio Rüsselsheim auf Wikipedia