Radio attac: Kinder im KZ Buchenwald
Radio attac am Sonntag, 21. September, 14 bis 16 Uhr, beschäftigt sich mit Leben und Nachleben von Wilhelm Hammann, Kommunist, Retter von Kindern im KZ Buchenwald, Gerechter unter den Völkern der Holocaustgedenkstätte Yad Vashem.
Dazu sind Ausschnitte aus einem Vortrag von Dr. Michael Löffelsender von der Gedenkstätte Buchenwald und aus einem Gespräch mit Bernd Heyl, der an einer Biografie über Hammann arbeitet, zu hören. Musikalisch wird der Bogen von Mikis Theodorakis, der vor ein Paar Wochen einhundert Jahre alt geworden wäre, über Herbie Hancock zu Nana Mouskouri und Harry Belafonte gespannt.
Für Rückfragen: Heinz-Jürgen Krug, Tel.: 06142-561445 und 0151-40393016, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Radio Rüsselsheim: Ihr lokaler Sender für Rüsselsheim am Main
Radio Rüsselsheim ist das nicht-kommerzielle Lokalradio für Rüsselsheim am Main und die umliegende hessische Region. Als freies Bürgerradio sendet es ein werbefreies Programm, das ausschließlich von ehrenamtlichen Radiomachern gestaltet wird. Ziel ist es, die lokale Gemeinschaft zu informieren und zu verbinden.
Programm und Empfangswege
Das Programm von Radio Rüsselsheim deckt eine breite Palette an Themen ab. Dazu gehören Musik, Kultur, lokale Politik, Sport und gesellschaftliche Debatten. Sie können Radio Rüsselsheim über UKW 90,9 MHz, DAB+ (Kanal 12 C+) und weltweit per Livestream unter www.radio-r.de empfangen.
Einzigartiger Service: Transparenz im Rathaus
Ein besonderes Merkmal von Radio Rüsselsheim ist die regelmäßige Liveübertragung der Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung direkt aus dem Rüsselsheimer Rathaus. Diese Übertragungen fördern die Transparenz der Kommunalpolitik und ermöglichen den Bürgern eine direkte Beteiligung am politischen Geschehen ihrer Stadt.