Bürgermeister zum Automobilstandort Deutschland
Oberbürgermeister Patrick Burghardt hat sich dem Bündnis "Bürgermeister für einen starken Automobilstandort" für die Stadt Rüsselsheim angeschlossen.
Die Initiative ging Anfang des Jahres von den Bürgermeistern aus Friedrichshafen, Stuttgart, Wolfsburg und Saarbrücken aus. Die Automobilindustrie steht in Deutschland vor enormen Herausforderungen: Strukturwandel, geopolitische Unsicherheiten, zunehmende Konkurrenz aus dem Ausland (insbesondere aus den USA und Asien), steigende Energiepreise, Bürokratie und protektionistische Maßnahmen wie neue Importzölle gefährden Investitionen und damit die wirtschaftliche Stärke der Standorte.
In den beteiligten Städten hängen insgesamt über 700.000 Arbeitsplätze direkt oder indirekt von der Automobilindustrie ab
Die Initiative „Bürgermeister für einen starken Automobilstandort“ versteht sich als Stimme der Kommunen für eine verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Industriepolitik. Sie setzt sich für stabile Rahmenbedingungen, technologische Vielfalt und den Erhalt von Arbeitsplätzen in einer Schlüsselbranche der deutschen und europäischen Wirtschaft ein.
Zum Nachlesen findest Du Internetnachrichten
- [1] https://www.essen.de/meldungen/pressemeldung_1554918.de.html
- [2] https://www.stuttgart.de/service/aktuelle-meldungen/april/fuer-einen-starken-automobilstandort-forderungen-der-buergermeisterinitiative-im-koalitionsvertrag.php
- [3] https://www.stuttgart.de/pressemitteilungen/2025/maerz/fuer-einen-starken-automobilstandort-buergermeister-initiative-bewertet-eu-aktionsplan-als-erfolg-aber-es-bleibt-viel-zu-tun.php
- [4] https://demokratisch.osnabrueck.de/de/aktuelles/buendnis-buergermeister-fuer-einen-starken-automobilshystandort-begruesst-industrieshypolitische-aussagen-im-sondierungsshypapier-jetzt-kurs-halten/
- [5] https://www.sindelfingen.de/start/Politik+Verwaltung/gemeinsame+initiative_+buergermeister+fuer+einen+starken+automobilstandort.html
- [6] https://www.stuttgart.de/service/aktuelle-meldungen/maerz/buergermeister-initiative-begruesst-industriepolitische-aussagen-im-sondierungspapier.php
- [7] https://www.neckarsulm.de/startseite/unsere+stadt/stadt+neckarsulm+unterstuetzt+initiative+_buergermeister+fuer+einen+starken+automobilstandort_.html
- [8] https://www.saarbruecken.de/rathaus/presse_und_online/artikeldetail/article-67d44f7076591
- [9] https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/friedrichshafen/buergermeister-sprechen-sich-fuer-automobilstandorte-aus-100.html
- [10] https://www.presse-service.de/data.aspx/medien/293230P.pdf
- [11] https://www.stadt-brandenburg.de/presse/brandenburg-an-der-havel-schliesst-sich-der-initiative-buergermeister-fuer-einen-starken-automobilstandort-an
- [12] https://www.ruesselsheim.de/presse/2025/2025-04-17-oberbuergermeister-patrick-burghardt-schliesst-sich-initiative-buergermeister-fuer-einen-starken-automobilstandort-an
- [13] https://www.staatsanzeiger.de/nachrichten/kreis-und-kommune/nopper-signal-an-autoindustrie/
- [14] https://www.saarnews.com/buergermeisterinitiative-fuer-einen-starken-automobilstandort-erzielt-politische-erfolge/
Radio Rüsselsheim: Ihr lokaler Sender für Rüsselsheim am Main
Radio Rüsselsheim ist das nicht-kommerzielle Lokalradio für Rüsselsheim am Main und die umliegende hessische Region. Als freies Bürgerradio sendet es ein werbefreies Programm, das ausschließlich von ehrenamtlichen Radiomachern gestaltet wird. Ziel ist es, die lokale Gemeinschaft zu informieren und zu verbinden.
Programm und Empfangswege
Das Programm von Radio Rüsselsheim deckt eine breite Palette an Themen ab. Dazu gehören Musik, Kultur, lokale Politik, Sport und gesellschaftliche Debatten. Sie können Radio Rüsselsheim über UKW 90,9 MHz, DAB+ (Kanal 12 C+) und weltweit per Livestream unter www.radio-r.de empfangen.
Einzigartiger Service: Transparenz im Rathaus
Ein besonderes Merkmal von Radio Rüsselsheim ist die regelmäßige Liveübertragung der Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung direkt aus dem Rüsselsheimer Rathaus. Diese Übertragungen fördern die Transparenz der Kommunalpolitik und ermöglichen den Bürgern eine direkte Beteiligung am politischen Geschehen ihrer Stadt.
- Radio Rüsselsheim auf YouTube
- Radio Rüsselsheim auf WhatsApp
- Radio Rüsselsheim auf Facebook
- Radio Rüsselsheim auf Instagram
- Radio Rüsselsheim auf TikTok
- Radio Rüsselsheim auf Wikipedia