Once upon a time am 10.05.

In der nächsten Sendung von *Once upon a time* am 10. Mai bei Radio Rüsselsheim berichten Martin Einsiedel und Michael Hummel über die Konzerte von *Simon Philipps Protocol* vom 28. April in Aschaffenburg sowie der britischen JazzRock-Legende *Colosseum* am 07. Mai in Bensheim und am 08. Mai in Marburg.
BluesRock

*Simon Philipps*, Ex-Schlagzeuger u.a. bei The Who, Jeff Beck, Mike Oldfield und vor allem bei der Band Toto hat,nachdem er Toto im Jahr 2014 verlassen hat, sich musikalisch vor allem dem Jazz und JazzRock zugewendet, unter anderem als Teil des *Hiromi Uehara Trios*. Nun ist er unterwegs mit seiner Formation Protocol. *Colosseum*, 1968 in Großbritannien, ist derzeit mit neuer Platte und noch drei Musikern der ersten Plattenveröffentlichung aus dem Jahr 1969 auf den hiesigen Bühnen zu sehen.

Zu erwarten ist kräftiger BluesRock mit einem kräftigen Schuss Jazz. Darüber hinaus hören wir in die gerade neu veröffentlichte und neu abgemischte, legendäre *Pink Floyd* -Album "Live in Pompeji" und stellen die neuen Alben der norwegischen Psychedelicrocker *Motorpsycho* und der schwedischen ProgRock-Institution *Flower Kings* vor. Das alles live bei Radio Rüsselsheim am 10.05. von 10.00 - 12.00 Uhr.

Was ist Radio Rüsselsheim

Radio Rüsselsheim ist ein lokaler, nicht kommerzieller und somit werbefreier Radiosender in Rüsselsheim am Main für die Opelstadt und ihre Umgebung. Der Sender ging aus einem Radioprojekt im Rahmen des Kultursommers 1995 hervor. Der Trägerverein K2R e.V. wurde am 3. März 1995 gegründet. Das Programm ist vielfältig und umfasst Musik, Kultur, Politik und Sport.

Radio Rüsselsheim engagiert sich besonders im Bereich Medienkompetenz und Medienpädagogik. Ein besonderes Alleinstellungsmerkmal ist die regelmäßige Liveübertragung der Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung aus dem Rüsselsheimer Rathaus. Die Sitzungen werden live im Programm übertragen und anschließend als Mitschnitt in der Mediathek sowie in der Sendung „Rüsselsheim Aktuell“ zur Verfügung gestellt. Damit leistet der Sender einen wichtigen Beitrag zur lokalen politischen Transparenz und Bürgerbeteiligung.

Der Sender finanziert sich hauptsächlich aus Mitteln der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen). Radio Rüsselsheim sendet auf UKW 90,9 MHz und DAB+ (Kanal 12C) und bietet einen Livestream auf seiner Webseite an. Der Sender feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum.