Vorankündigung: Die Radio Party kehrt zurück!
Nach dem großen Erfolg der Radio Party 2025 freuen wir uns, die erfolgreiche Veranstaltung erneut zu präsentieren und laden dich herzlich ein, Teil dieses besonderen Events zu werden.
Sei dabei, wenn wir wieder für unvergessliche Momente sorgen.
🎄🎵 Weihnachtliche Beats & nostalgische Hits! 🕺💃 Bereit für die heißeste Xmas-Party des Jahres? Radio Rüsselsheim präsentiert die Ü40-Dance-Party!
Wann? 13.12.2025 (Samstag) Wo? DIE WERKHALLE - Dein Tanzpalast für eine Nacht!
Halte dich bereit für eine Nacht voller Musik und Tanz. Weitere Details und Informationen zur Teilnahme folgen in Kürze. Wir freuen uns auf dich!
Was ist Radio Rüsselsheim
Radio Rüsselsheim ist ein lokaler, nicht kommerzieller und somit werbefreier Radiosender in Rüsselsheim am Main für die Opelstadt und ihre Umgebung. Der Sender ging aus einem Radioprojekt im Rahmen des Kultursommers 1995 hervor. Der Trägerverein K2R e.V. wurde am 3. März 1995 gegründet. Das Programm ist vielfältig und umfasst Musik, Kultur, Politik und Sport.
Radio Rüsselsheim engagiert sich besonders im Bereich Medienkompetenz und Medienpädagogik. Ein besonderes Alleinstellungsmerkmal ist die regelmäßige Liveübertragung der Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung aus dem Rüsselsheimer Rathaus. Die Sitzungen werden live im Programm übertragen und anschließend als Mitschnitt in der Mediathek sowie in der Sendung „Rüsselsheim Aktuell“ zur Verfügung gestellt. Damit leistet der Sender einen wichtigen Beitrag zur lokalen politischen Transparenz und Bürgerbeteiligung.
Der Sender finanziert sich hauptsächlich aus Mitteln der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen). Radio Rüsselsheim sendet auf UKW 90,9 MHz und DAB+ (Kanal 12C) und bietet einen Livestream auf seiner Webseite an. Der Sender feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum.