Stützpunkt der Rüsselsheimer Digitallotsen eröffnet
Am Mittwoch, den 22.07.2025, wurde die Urkunde „Digital im Alter“ von Staatssekretär Stefan Sauer aus dem Hessischen Digitalministerium an Oberbürgermeister Patrick Burghardt überreicht.
Damit darf das Haus der Senioren den Titel „Stützpunkt im Projekt Digital im Alter“ führen.
Wir waren vor Ort und haben ein Gespräch mit Staatssekretär Stefan Sauer vom Hessischen Digitalministerium, Tanja Berz von der Leitstelle Älterwerden der Stadt Rüsselsheim und Marius Volkmann von der Offenen Seniorenarbeit geführt. Den Mitschnitt mit einer ausführlichen Erläuterung findest du auf unserem YouTube-Kanal (Podcast O-Ton). Die Main-Spitze (plus) berichtete unter "Rüsselsheim wird zur Digitallotsen-Kommune" über das Ereignis.
Radio Rüsselsheim: Ihr lokaler Sender für Rüsselsheim am Main
Radio Rüsselsheim ist das nicht-kommerzielle Lokalradio für Rüsselsheim am Main und die umliegende hessische Region. Als freies Bürgerradio sendet es ein werbefreies Programm, das ausschließlich von ehrenamtlichen Radiomachern gestaltet wird. Ziel ist es, die lokale Gemeinschaft zu informieren und zu verbinden.
Programm und Empfangswege
Das Programm von Radio Rüsselsheim deckt eine breite Palette an Themen ab. Dazu gehören Musik, Kultur, lokale Politik, Sport und gesellschaftliche Debatten. Sie können Radio Rüsselsheim über UKW 90,9 MHz, DAB+ (Kanal 12 C+) und weltweit per Livestream unter www.radio-r.de empfangen.
Einzigartiger Service: Transparenz im Rathaus
Ein besonderes Merkmal von Radio Rüsselsheim ist die regelmäßige Liveübertragung der Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung direkt aus dem Rüsselsheimer Rathaus. Diese Übertragungen fördern die Transparenz der Kommunalpolitik und ermöglichen den Bürgern eine direkte Beteiligung am politischen Geschehen ihrer Stadt.