Griechische Gastarbeiter in Rüsselsheim

23.07.2025 | „Noch ein Jahr, dann gehen wir zurück in die Heimat..." Geschichte(n) der griechischen Gastarbeitermigration in Deutschland
Leuchtende Vorbild Kostas Alexandidis

Anlässlich der Veranstaltung „Griechische Gastarbeiter in Rüsselsheim“ wird eine Sendung dieses Thema aufgreifen. In unserem Archiv finden Sie einen Mitschnitt der Feierstunde für Kostas Alexandridis vom 20. November 2019 aus dem Ratssaal im Rathaus Rüsselsheim am Main (Audio). Die Würdigung wurde damals von Radio Rüsselsheim live übertragen.

Ausstellung und Vortrag: Griechische Gastarbeiter in Rüsselsheim
7. September 2025 | 16:00 bis 18:00 Uhr | Ausstellung, IKW | Haus der Kirche - Katharina von Bora

Leuchtende Vorbilder: Kostas Alexandridis (2019)
Der am 27. Februar 1930 unweit der Stadt Florina in Rodona, Griechenland geborene Konstantinos (Kostas) Alexandridis war 30 Jahre alt, als er im Jahr 1960 von Thessaloniki aus über das damalige Jugoslawien per Zug nach Deutschland reiste.

Migration-Audio-Archiv Kostas Alexandridis - Arbeiter bei Opel Rüsselsheim https://migration-audio-archiv.de/costas-alexandridis/


Radio Rüsselsheim: Ihr lokaler Sender für Rüsselsheim am Main

Radio Rüsselsheim ist das nicht-kommerzielle Lokalradio für Rüsselsheim am Main und die umliegende hessische Region. Als freies Bürgerradio sendet es ein werbefreies Programm, das ausschließlich von ehrenamtlichen Radiomachern gestaltet wird. Ziel ist es, die lokale Gemeinschaft zu informieren und zu verbinden.Digitale Beats auf Radio Rüsselsheim - Neues aus Shenzhen und dem Silicon Valley und allem, was dazwischen ist

Programm und Empfangswege

Das Programm von Radio Rüsselsheim deckt eine breite Palette an Themen ab. Dazu gehören Musik, Kultur, lokale Politik, Sport und gesellschaftliche Debatten. Sie können Radio Rüsselsheim über UKW 90,9 MHz, DAB+ (Kanal 12 C+) und weltweit per Livestream unter www.radio-r.de empfangen.

Einzigartiger Service: Transparenz im Rathaus

Ein besonderes Merkmal von Radio Rüsselsheim ist die regelmäßige Liveübertragung der Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung direkt aus dem Rüsselsheimer Rathaus. Diese Übertragungen fördern die Transparenz der Kommunalpolitik und ermöglichen den Bürgern eine direkte Beteiligung am politischen Geschehen ihrer Stadt.