Digitale Beats auf Radio Rüsselsheim - Hessens digitale Zeitenwende: Sind wir bereit für den Krieg der Zukunft?!

Am Montag, den 17.11 2025, sendet Radio Rüsselsheim um 18:00 Uhr die nächste Folge von „Digitale Beats – Neues aus Shenzhen und dem Silicon Valley und allem, was dazwischen liegt“.
Zeitenwende, Kriegstüchtigkeit si vis pacem para bellum

Die Zeitenwende ist längst nicht mehr nur ein militärisches, sondern vor allem ein digitales Phänomen. Als Experte für digitale Ethik frage ich mich: Ist unsere Gesellschaft wirklich bereit für den Krieg der Zukunft, der mit Drohnen, Sensoren und Cyberkriegern geführt wird? Während das Silicon Valley und Shenzhen weiter die Regeln der Technologie diktieren, müssen wir uns in Deutschland und insbesondere in Hessen positionieren.

Was der Rüstungsgipfel verpasst hat (und was er richtig macht)

Der zweite hessische Rüstungsgipfel unter Ministerpräsident Boris Rhein CDU und Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori SPD war ein wichtiger Schritt, um das Thema von der Bundes- auf die Landesebene zu heben und die regionale Industrie zu stärken. Die Forderung nach einer "Deutschland-Garantie" zielt darauf ab, Arbeitsplätze zu sichern. Das ist richtig.

Doch die zentrale Frage bleibt: Wie schaffen wir es, vom reinen Profiteur der Zeitenwende zum Vordenker ihrer ethischen und strategischen Begleitung zu werden?

Digitale Technologien in der Verteidigung bergen immense Chancen, wie die Abwehr der russischen Invasion in der Ukraine eindrucksvoll belegt; die Risiken sind jedoch existenziell. Es geht um Strategien, Kommunikation und das hochkomplexe Zusammenspiel von Mensch und autonomer Maschine. Wenn Maschinen träumen (oder kämpfen), brauchen wir eine klare politische und ethische Kontrolle.

Diese Debatte ist zu wichtig, um sie nur der Industrie zu überlassen.

🤝 Globale Technologie, lokale Perspektive

Um eine breite politische Einordnung zu ermöglichen, haben wir die Landtagsabgeordneten Sabine Bächle-Scholz (CDU) und Kerstin Geis (SPD) um eine Stellungnahme gebeten. Ihre Perspektiven werden uns helfen zu klären: Wie können wir die Freiheit verteidigen, ohne unsere (digitalen) Grundrechte und Grundpflichten aufzugeben?

Schalten Sie ein, wenn "Digitale Beats" die Fragen stellt, die wirklich zählen.

Montag, 17. November 2025, 18:00 Uhr auf Radio Rüsselsheim.

(UKW 90.9 MHz / DAB+ / Livestream: www.radio-r.de)
Drohnen, Sensoren und Cyberkrieger – Was bedeutet das für die Zeitenwende und Kriegstüchtigkeit

Sendungen & Vorschau