Digitale Beats auf Radio Rüsselsheim - Algorithmen der Fantasie - Wenn Maschinen träumen: Wie viel Fantasie steckt in der KI?
Am Montag, den 20.10 2025, sendet Radio Rüsselsheim um 18:00 Uhr die nächste Folge von „Digitale Beats – Neues aus Shenzhen und dem Silicon Valley und allem, was dazwischen liegt“.
Digitale Beats auf Radio Rüsselsheim widmet sich am Montag, 20. Oktober 2025, um 18:00 Uhr erneut den großen Themen der digitalen Welt. Im Fokus steht die Frage des Moderators Achim Weidner nach den „Algorithmen der Phantasie - Wenn Maschinen träumen: Wie viel Fantasie steckt in der KI?“
Was passiert, wenn Künstliche Intelligenz auf Kunst trifft, wenn Maschinen komponieren, Bilder malen und Geschichten schreiben? Wir checken, was geht, was (noch) nicht geht – und was uns als Gesellschaft gerade so umtreibt, wenn Technik plötzlich kreativ wird.
Erschrecken muss keiner, aber neugierig werden ist Pflicht.
Wir hören elektronisch Musik, reden mit kreativen Köpfen vor Ort und gucken nach Shenzhen, nach San Francisco, aber auch nach Rüsselsheim. Und wir finden heraus: Wie kreativ dürfen, sollen, können Algorithmen eigentlich sein? Was ist „echt“ und wo fängt die Phantasie an – beim Menschen, bei der Maschine, oder irgendwo dazwischen?
Künstliche Intelligenz in der Kunst: Revolution oder Bedrohung?
Die Diskussion über generative künstliche Intelligenz in Kunst und Kultur ist international in vollem Gange. Sie ist geprägt von technologischer Euphorie, aber auch von existenzbedrohenden Ängsten für Künstlergruppen und Kreativwirtschaft, von rechtlichen Unsicherheiten, von künstlerischen Experimenten und von politischen Regulierungsbemühungen. Im Zentrum steht die alte, aber neu aufbrechende Frage, worin der Kern künstlerischer Kreativität besteht – und wie viel „Fantasie“ wirklich in den Maschinen steckt.
Schalten Sie ein auf UKW 90.9 MHz, DAB+ (Kanal 12 C+) oder im Livestream auf www.radio-r.de | Über die Sendung.
Sendungen zum Nachhören
- 20.10.2025: Algorithmen der Phantasie: Ist KI-Kunst Nachahmung oder Innovation?
- 15.09.2025: Wer hat Angst vor Peter Thiel und Palantir
- 25.08.2025: Neues aus Shenzhen und dem Silicon Valley
Radio Rüsselsheim: Ihr lokaler Sender für Rüsselsheim am Main
Radio Rüsselsheim ist das nicht-kommerzielle Lokalradio für Rüsselsheim am Main und die umliegende hessische Region. Als freies Bürgerradio sendet es ein werbefreies Programm, das ausschließlich von ehrenamtlichen Radiomachern gestaltet wird. Ziel ist es, die lokale Gemeinschaft zu informieren und zu verbinden.
Programm und Empfangswege
Das Programm von Radio Rüsselsheim deckt eine breite Palette an Themen ab. Dazu gehören Musik, Kultur, lokale Politik, Sport und gesellschaftliche Debatten. Sie können Radio Rüsselsheim über UKW 90,9 MHz, DAB+ (Kanal 12 C+) und weltweit per Livestream unter www.radio-r.de empfangen.
Einzigartiger Service: Transparenz im RathausEin besonderes Merkmal von Radio Rüsselsheim ist die regelmäßige Liveübertragung der Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung direkt aus dem Rüsselsheimer Rathaus. Diese Übertragungen fördern die Transparenz der Kommunalpolitik und ermöglichen den Bürgern eine direkte Beteiligung am politischen Geschehen ihrer Stadt.