Verkaufsoffener Sonntag in Rüsselsheim
Radio Rüsselsheim ist am 28. September 2025 von 13:00 – 18:00 mit dabei. Der Rieslingsonntag ist ein Tag der Geselligkeit und des Genießens, der den Herbstanfang markiert und als herbstliches Pendant zum Main-Sonntag im Frühling dient.
Der Rieslingsonntag markiert den Herbstanfang und dient als herbstliches Gegenstück zum Main-Sonntag im Frühling. Er vereint Geselligkeit, Genuss und bietet eine vielfältige Mischung aus Wein, Musik, Essen und Einkaufsmöglichkeiten in der Innenstadt.
Rüsselsheim gilt als die Wiege des Rieslings. Der erste Nachweis für den Anbau des Rebensafts stammt aus dem Jahr 1435, als er auf einer Rechnung der Grafen von Katzenelnbogen aufgeführt wurde. Der Rieslingsonntag unterstreicht diese traditionelle Verbindung zum Riesling.
Weitere Informationen zum Rüsselsheimer Riesling finden Sie auf der Homepage der Winzerfreunde Rüsselsheim www.winzerfreunde-ruesselsheim.de.
Radio Rüsselsheim: Ihr lokaler Sender für Rüsselsheim am Main
Radio Rüsselsheim ist das nicht-kommerzielle Lokalradio für Rüsselsheim am Main und die umliegende hessische Region. Als freies Bürgerradio sendet es ein werbefreies Programm, das ausschließlich von ehrenamtlichen Radiomachern gestaltet wird. Ziel ist es, die lokale Gemeinschaft zu informieren und zu verbinden.
Programm und Empfangswege
Das Programm von Radio Rüsselsheim deckt eine breite Palette an Themen ab. Dazu gehören Musik, Kultur, lokale Politik, Sport und gesellschaftliche Debatten. Sie können Radio Rüsselsheim über UKW 90,9 MHz, DAB+ (Kanal 12 C+) und weltweit per Livestream unter www.radio-r.de empfangen.
Einzigartiger Service: Transparenz im Rathaus
Ein besonderes Merkmal von Radio Rüsselsheim ist die regelmäßige Liveübertragung der Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung direkt aus dem Rüsselsheimer Rathaus. Diese Übertragungen fördern die Transparenz der Kommunalpolitik und ermöglichen den Bürgern eine direkte Beteiligung am politischen Geschehen ihrer Stadt.