Soforthilfe für Lubny: Städte Raunheim, Rüsselsheim und Kelsterbach initiieren Hilfsaktion
Die Städte Raunheim, Rüsselsheim und Kelsterbach haben eine gemeinsame Spendenaktion ins Leben gerufen, um ihre ukrainische Partnerstadt Lubny angesichts der anhaltenden Kriegssituation direkt zu unterstützen.
Das Städtebündnis, das sich als "Phalanx der Hoffnung" versteht, sendet damit ein klares Zeichen praktischer Solidarität. Video auf Youtube starte!
👉 Empfänger: Stadt Raunheim
Verwendungszweck: Spende Lubny 114671
IBAN: DE72 5085 2553 0004 0000 14
BIC: HELADEF1GRG
Bank: Kreissparkasse Groß-Gerau
Die Menschen in Lubny sind mit dem Krieg konfrontiert, was dringende Hilfe erfordert – insbesondere im Hinblick auf den nahenden Kriegswinter. Die gesammelten Spenden werden direkt und unvermittelt für notwendige Güter und Unterstützungsmaßnahmen für die Bevölkerung vor Ort eingesetzt. Jeder Beitrag trägt zur Verbesserung der Lebensbedingungen bei und ist wertvoll.
Die Bürgerinnen und Bürger sowie lokale Unternehmen sind aufgerufen, sich an der Aktion zu beteiligen. Direkte finanzielle Hilfe ist der aktuell wirksamste Weg der Unterstützung. *Spendeninformationen": Die Spenden werden über ein Treuhandkonto der Stadt Raunheim verwaltet.
Radio Rüsselsheim unterstützt die Initiative.
Phalanx der Hoffnung - erweiterte Städtepartnerschaft zwischen Raunheim, Rüsselsheim, Kelsterbach und Lubny https://radio-r.de/index.php/576-lubny-phalanx-der-hoffnung.html
Eine Videoproduktion von Radio Rüsselsheim: Foto: Svitlana Rizzo, Video als Hintergrund Ukrainisches Volkslied, Video Achim Weidner
Radio Rüsselsheim: Ihr lokaler Sender für Rüsselsheim am Main
Radio Rüsselsheim ist das nicht-kommerzielle Lokalradio für Rüsselsheim am Main und die umliegende hessische Region. Als freies Bürgerradio sendet es ein werbefreies Programm, das ausschließlich von ehrenamtlichen Radiomachern gestaltet wird. Ziel ist es, die lokale Gemeinschaft zu informieren und zu verbinden.
Programm und Empfangswege
Das Programm von Radio Rüsselsheim deckt eine breite Palette an Themen ab. Dazu gehören Musik, Kultur, lokale Politik, Sport und gesellschaftliche Debatten. Sie können Radio Rüsselsheim über UKW 90,9 MHz, DAB+ (Kanal 12 C+) und weltweit per Livestream unter www.radio-r.de empfangen.
Einzigartiger Service: Transparenz im Rathaus
Ein besonderes Merkmal von Radio Rüsselsheim ist die regelmäßige Liveübertragung der Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung direkt aus dem Rüsselsheimer Rathaus. Diese Übertragungen fördern die Transparenz der Kommunalpolitik und ermöglichen den Bürgern eine direkte Beteiligung am politischen Geschehen ihrer Stadt.
- Radio Rüsselsheim auf YouTube
- Radio Rüsselsheim auf WhatsApp
- Radio Rüsselsheim auf Facebook
- Radio Rüsselsheim auf Instagram
- Radio Rüsselsheim auf TikTok
- Radio Rüsselsheim auf Wikipedia
- Radio Rüsselsheim auf LinkedIn
------------------------------------------------------------------------