YouTube: Wie verbindet man Musik, Kultur und Politik? Ein Programm zum 30. Geburtstag von Radio Rüsselsheim Rüsselsheim
22. Juni 2025 – Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums von Radio Rüsselsheim fand heute ein abwechslungsreiches Sonderprogramm im Sender statt. Der Tag begann mit "Sonntagsgedanken" von Hartmut und Willie.
Das Video auf dem YouTube-Kanal. Es folgte der LEINREITER zum Jubiläum mit Thomas und Willie, die auf die 30-jährige Geschichte des Radios zurückblickten und aktuelle Nachrichten aus Rüsselsheim und der Welt einbrachten.
Im weiteren Verlauf des Vormittags übernahm Meinhard das Mikrofon und unterhielt die Zuhörer mit einer abwechslungsreichen Sendung. Zur Mittagszeit präsentierte Harald Hummel sein Programm, das mit einer Mischung aus Musik und interessanten Gesprächen aufwartete. Am frühen Nachmittag gestalteten Elmar und Florian eine Sendung, die mit ihrer lockeren Art und einer Auswahl an Musikstücken überzeugte.
Am späten Nachmittag waren Jens und Hartmut Gastgeber von Stephan Bernhardt, CDU-Parteivorsitzender, Bürgermeister Murat Karakaya und der Landtagsabgeordneten Kerstin Geis zu hören, die in einer lebhaften Runde verschiedene Themen diskutierten. Anschließend übernahmen Tommy Tonka mit Gästen die Sendung und sorgten mit ihrer Moderation für beste Unterhaltung. Den Höhepunkt des Tages bildete das Live-Konzert "AUfGEHTS" mit der Band Nickelion, das aus dem kleinsten Konzertsaal Rüsselsheims übertragen wurde.
Ein perfekter Abschluss eines heißen Sommertages, an dem die Radiomacher beim Grillen, Gesprächen und Livesendungen zusammenkamen. Den Abschluss des Jubiläumstages bildete eine weitere Sendung zum Jubiläum, moderiert von Matthias Schüler, der die Frage aufwarf: Was steckt hinter der nächsten "boombap & lofi" Sendung? Matthias teilte seine Erlebnisse und die Musik der Tapefabrik 2025. Radio Rüsselsheim, das nicht-kommerzielle Lokalradio für Rüsselsheim am Main und die umliegende Region, sendet auf UKW 90,9 MHz, über DAB+ (Kanal 12C) und im Livestream unter www.radio-r.de.
Das Programm wird von ehrenamtlichen Radiomachern gestaltet und bietet eine breite Palette an Themen: von Musik und Kultur bis hin zu lokaler Politik und gesellschaftlichen Debatten. Ein besonderes Merkmal ist die regelmäßige Liveübertragung der Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung, die Transparenz und Bürgerbeteiligung fördert.
Radio Rüsselsheim: Ihr lokaler Sender für Rüsselsheim am Main
Radio Rüsselsheim ist das nicht-kommerzielle Lokalradio für Rüsselsheim am Main und die umliegende hessische Region. Als freies Bürgerradio sendet es ein werbefreies Programm, das ausschließlich von ehrenamtlichen Radiomachern gestaltet wird. Ziel ist es, die lokale Gemeinschaft zu informieren und zu verbinden.
Programm und Empfangswege
Das Programm von Radio Rüsselsheim deckt eine breite Palette an Themen ab. Dazu gehören Musik, Kultur, lokale Politik, Sport und gesellschaftliche Debatten. Sie können Radio Rüsselsheim über UKW 90,9 MHz, DAB+ (Kanal 12 C+) und weltweit per Livestream unter www.radio-r.de empfangen.
Einzigartiger Service: Transparenz im Rathaus
Ein besonderes Merkmal von Radio Rüsselsheim ist die regelmäßige Liveübertragung der Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung direkt aus dem Rüsselsheimer Rathaus. Diese Übertragungen fördern die Transparenz der Kommunalpolitik und ermöglichen den Bürgern eine direkte Beteiligung am politischen Geschehen ihrer Stadt.