Radio Rüsselsheim setzt auf DSGVO-konforme KI-Plattform von Nuwacom.ai
Die Redaktion von Radio Rüsselsheim setzt seit zwei Jahren experimentell generative Künstliche Intelligenz (KI) in der Redaktionsarbeit ein. So zum Beispiel bei der Vorbereitung der Live-Übertragung der Stadtverordnetenversammlung oder den Begleittexten für den YouTube-Kanal.
Nun hat sich das lokale Radio für die deutsche KI-Plattform Nuwacom.ai entschieden, um die Vorteile von KI im täglichen Arbeitsalltag noch gezielter und sicherer nutzen zu können.
Nuwacom.ai aus Koblenz bietet eine DSGVO-konforme Anwendung, bei der alle cloudbasierten Daten in Europa gehostet werden. Damit gewährleistet Radio Rüsselsheim digitale Souveränität, klare Governance und nachvollziehbare Ergebnisse – KI wird so zum verlässlichen Werkzeug für die Redaktion.
„Mit Nuwacom.ai können wir unsere Arbeit mit eigenen und geprüften Daten effizienter gestalten, ohne Kompromisse bei Datenschutz und Compliance eingehen zu müssen“, erklärt Achim Weidner, verantwortlich für die digitale Transformation bei Radio Rüsselsheim. „Die Plattform unterstützt uns dabei, eigene Inhalte schneller und sicherer zu erstellen und gleichzeitig die hohen Anforderungen an den Datenschutz zu erfüllen. Wir können sozusagen mit unseren Daten sprechen.“
„Die Entscheidung für Nuwacom.ai unterstreicht das Engagement von Radio Rüsselsheim für kompetenten Einsatz von KI-Technologien im lokalen Medienumfeld. Die Redaktion setzt damit einen weiteren Meilenstein in der digitalen Transformation und zeigt, wie KI auch im nicht-kommerziellen Rundfunk und Lokaljournalismus verantwortungsvoll und innovativ eingesetzt werden kann“, so Jens Grode, Vorsitzender des Vereins Radio Rüsselsheim (K2R e. V.).
Radio Rüsselsheim: Ihr lokaler Sender für Rüsselsheim am Main
Radio Rüsselsheim ist das nicht-kommerzielle Lokalradio für Rüsselsheim am Main und die umliegende hessische Region. Als freies Bürgerradio sendet es ein werbefreies Programm, das ausschließlich von ehrenamtlichen Radiomachern gestaltet wird. Ziel ist es, die lokale Gemeinschaft zu informieren und zu verbinden.
Programm und Empfangswege
Das Programm von Radio Rüsselsheim deckt eine breite Palette an Themen ab. Dazu gehören Musik, Kultur, lokale Politik, Sport und gesellschaftliche Debatten. Sie können Radio Rüsselsheim über UKW 90,9 MHz, DAB+ (Kanal 12 C+) und weltweit per Livestream unter www.radio-r.de empfangen.
Einzigartiger Service: Transparenz im Rathaus
Ein besonderes Merkmal von Radio Rüsselsheim ist die regelmäßige Liveübertragung der Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung direkt aus dem Rüsselsheimer Rathaus. Diese Übertragungen fördern die Transparenz der Kommunalpolitik und ermöglichen den Bürgern eine direkte Beteiligung am politischen Geschehen ihrer Stadt.
- Radio Rüsselsheim auf YouTube
- Radio Rüsselsheim auf WhatsApp
- Radio Rüsselsheim auf Facebook
- Radio Rüsselsheim auf Instagram
- Radio Rüsselsheim auf TikTok
- Radio Rüsselsheim auf Wikipedia
- Radio Rüsselsheim auf LinkedIn