Digitale Beats auf Radio Rüsselsheim

Neues aus Shenzhen und dem Silicon Valley und allem, was dazwischen ist.

Die Sendung „Digitale Beats“ nimmt Sie mit auf eine Reise durch die wichtigsten Innovationszentren der digitalen Welt – von Shenzhen bis ins Silicon Valley. Im Fokus stehen aktuelle Trends, neue Produkte und die gesellschaftlichen Folgen des digitalen Wandels.
Peter Thiel 2014 Foto Dan Taylor

Die nächste Sendung wird am 20.10.2025 gesendet

  • Algorithmen der Fantasie - Wenn Maschinen träumen: Wie viel Fantasie steckt in der KI?
  • Uhrzeit & Sender: Montag, 20.10.2025, 18 Uhr auf Radio Rüsselsheim
  • Die Sendung wird monatlich ausgestrahlt und dauert eine Stunde.

„Digitale Beats“ bietet:

  • Globale Tech-Themen: Brückenschlag zwischen internationalen Innovationen und dem Alltag.
  • Kritische Analysen: Auseinandersetzung mit Themen wie Start-up-Kultur, Datenschutz, digitaler Ethik und gesellschaftlichen Herausforderungen.
  • Verständliche Einordnung: Fundierte Analysen von Moderator Achim Weidner, der internationale Themen für das Publikum in Rüsselsheim und der Region greifbar macht.
  • Medienkompetenz: Orientierung und Wissen, um den digitalen Wandel informiert zu begleiten.

Sendungen & Vorschau

  • Sendungen auf YouTube (Playliste) zum nachhören:
  • Themenvorschau:
    • Drohnen, Sensoren und Cyberkrieger – Was bedeutet das für die Zeitenwende und Kriegstüchtigkeit
    • Zukunft der Mobilität – Herausforderung für die deutsche Autoindustrie / Nachbetrachtungen zur IAA
    • Internet, Social Media und jetzt auch noch KI und die Auswirkungen auf die Medienlandschaft
Digitale Beats Buchempfehungen

Literaturempfehlung

  • The Coming Wave: Künstliche Intelligenz, Macht und das größte Dilemma des 21. Jahrhunderts, Mustafa Suleyman (Autor), Michael Bhaskar, C.H. Beck
  • Atlas der KI - Die materielle Wahrheit hinter den neuen Datenimperium, Kate Crawford, C.H. Beck Verlag
  • The Technological Republic - Über die Macht des Silicon Valley und die Zukunft des Westens, Alexander C. Karp und Nicolas W. Zamiska, FBV
  • AI Superpowers - China, Silicon Valley und die neue Weltordnng, Kai-Fu Lee, Campus
  • Zukunft? China!* -  Wie die neue Supermacht unser Leben, unsere Politik, unsere Wirtschaft verändert, Frank Sieren, Pinguin Verlag
  • Leben 3.0 - Mensch sein im Zeitalter Künstlicher Intelligenz, Max Tegmark, ullstein
  • das cluetrain manifest - 95 Thesen für die neue unternehmeskultur im digitalzeitalter. rick levine, christoper locke, doch searls, david weinberger, Echon
  • Die Himmelstür zum Cyberspace - Von Dante zum Internet, Margaret Wertheim, ammann
  • Computerdenken - Die Debatte um künstliche Intelligenz, Bewußtsein und die Gesetze der Physik, Roger Penrose, Spektrum der Wissenschaft

Über den Moderator

Achim Weidner ist Experte für IT-Compliance, Datenschutz und digitale Ethik. Er bringt als Referent der Volkshochschulen Rüsselsheim und Frankfurt am Main fundierte Kenntnisse zu gesellschaftlichen und technologischen Fragestellungen mit.

Kontakt & Weitere Informationen