Gebabbel mit Musik mit Walter Lotz
Jeden Mittwoch um 22 Uhr
Endlich wieder eine Mundart-Sendung. Die 50er bis 70er Jahre in Rüsselsheim. Walter Lotz hat ganz viel Recherche-Arbeit investiert in seine Sendung.
Im Stadt-Archiv hat er alte Main-Spitzen gewälzt, sich für jede Sendung ein Jahr rausgepickt, beginnend mit 1951, seinem Geburtsjahr. Die interessantesten Artikel des jeweiligen Jahres kopiert und zu Hause auf Risselsemerisch „übersetzt“.
Absolut hörenswert seine Moderation, die er auch meist noch mit einem Koch-Rezept garniert. Dazu gibt es die passende Musik des jeweiligen Jahres und Studiogäste dürfen auch häufig mitbabbeln.
Ein absolut historisches Highlight für alle Risselsemer!
Radio Rüsselsheim: Ihr lokaler Sender für Rüsselsheim am Main
Radio Rüsselsheim ist das nicht-kommerzielle Lokalradio für Rüsselsheim am Main und die umliegende hessische Region. Als freies Bürgerradio sendet es ein werbefreies Programm, das ausschließlich von ehrenamtlichen Radiomachern gestaltet wird. Ziel ist es, die lokale Gemeinschaft zu informieren und zu verbinden.
Programm und Empfangswege
Das Programm von Radio Rüsselsheim deckt eine breite Palette an Themen ab. Dazu gehören Musik, Kultur, lokale Politik, Sport und gesellschaftliche Debatten. Sie können Radio Rüsselsheim über UKW 90,9 MHz, DAB+ (Kanal 12 C+) und weltweit per Livestream unter www.radio-r.de empfangen.
Einzigartiger Service: Transparenz im Rathaus
Ein besonderes Merkmal von Radio Rüsselsheim ist die regelmäßige Liveübertragung der Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung direkt aus dem Rüsselsheimer Rathaus. Diese Übertragungen fördern die Transparenz der Kommunalpolitik und ermöglichen den Bürgern eine direkte Beteiligung am politischen Geschehen ihrer Stadt.
- Radio Rüsselsheim auf YouTube
- Radio Rüsselsheim auf WhatsApp
- Radio Rüsselsheim auf Facebook
- Radio Rüsselsheim auf Instagram
- Radio Rüsselsheim auf TikTok
- Radio Rüsselsheim auf Wikipedia