Neues aus dem Funkhaus

Leinreiter: Ihr entspanntes Frühstücksradio für Rüsselsheim

Sie suchen nach einem entspannten Start in den Sonntag mit lokalen Themen und interessanten Gästen? Dann schalten Sie ein bei Leinreiter, dem verspäteten Frühstücksradio von Radio Rüsselsheim.
Leinreiter mit Radlern

Weiterlesen ...

Sendung am Girls und Boys Day

Heute waren im Studio vier Schülerinnen und Schüler zu Gast. Sie sprachen mit uns über das Thema "Medien". Von Radio Rüsselsheim wurden die Gäste begrüßt von Matthias Kerber und Sendeleiter Hartmut Krause.
Girlsday2025

Weiterlesen ...

Gibt es an der Hochschule RheinMain in Rüsselsheim militärische Forschung?

Hier sind die Antworten der Hochschulpräsidentin Prof. Dr. Eva Waller auf die Anfrage von Achim Weidner zum aktuellen Stand der militärischen Forschung an der Hochschule RheinMain, insbesondere im Fachbereich Ingenieurswissenschaften in Rüsselsheim.
Militrärforschung HSRM

Weiterlesen ...

Schulbau und Green Campus: Wie Rüsselsheim trotz Herausforderungen innovative Wege geht


Rückblick auf die ersten 100 Tage
Stadtrat Simon Valerius blickt auf seine ersten 100 Tage zurück und äußert sich positiv über die offene und freundliche Aufnahme durch Kollegen, die Verwaltung und politische Fraktionen. Die Zusammenarbeit mit den Dezernatskollegen Bürgermeister Murat Karakaya und Oberbürgermeister Patrick Burghardt wurde als sehr gut und intensiv beschrieben.
Simon Valerius Rollwerk 25.03 mitRadiokachel

Weiterlesen ...

Bürgermeister Murat Karakaya zieht Bilanz nach 100 Tagen im Amt: Fokus auf "Stadt der Aufsteiger", Bildung und soziale Teilhabe

Seit seinem Amtsantritt am 13. Dezember 2024 hat Bürgermeister Murat Karakaya die ersten 100 Tage genutzt, um sich einen umfassenden Überblick über die Stadtverwaltung zu verschaffen. Im Rahmen eines Pressegesprächs gab er Einblicke in seine bisherigen Erfahrungen, Prioritäten und seine Vision für Rüsselsheim als "Stadt der Aufsteiger". Das Interview auf dem YouTube-Kanal von Radio Rüsselsheim.
Murat Karakaya 100 Tage BM

Weiterlesen ...

30 Jahre Radio Rüsselsheim - Jetzt Mitglied werden!

Eine Mitgliedschaft bei Radio Rüsselsheim ist aus mehreren Gründen eine gute Idee. Für nur 3 Euro im Monat kannst du den Lokalsender unterstützen und einen Beitrag zum Lokalradio leisten. Den Antrag auf Mitgliedschaft findest Du hier zum Download. Du kannst das Dokument am PC ausdrucken und unterschrieben an die Geschäftsstelle senden.

Mitglied werden

Weiterlesen ...

Radio Rüsselsheim auf YouTube

Im Rahmen des anstehenden Radio Jubiläums gehen wir auch neue Wege, z.B. mit einem YouTube-Kanal. Du findest die Seite unter https://www.youtube.com/@radioruesselsheim und kannst diese abonnieren. Hier werden auch die Interviews mit den Bundestagskandidaten neben der Mediathek archiviert.
YouTube Kanal 12.03.2025

Weiterlesen ...

Das Radioprogramm im Überblick

Das tägliche Radioprogramm findest du über den Reiter "Programm". Über die Auswahl "Heute" siehst du das Tagesprogramm und kannst vorwärts und rückwärts den vorherigen und den folgenden Tag anzeigen lassen. Über die Auswahl "Nach Woche" bekommst du einen Wochenüberblick.

Radioprogramm

Weiterlesen ...

Rechenzentren im Fokus: Spannender Studiotalk bei Radio Rüsselsheim

Mit Jürgen Merz (Radio Rüsselsheim), Andreas Graf Matzner, Luka Kim (aus Berlin zugeschaltet, beide von Vantage Data Centers Raunheim) und Achim Weidner (Radio Rüsselsheim). Ein Audio von Radio Rüsselsheim am 10.01.2025 https://youtu.be/qvfJVySYTWA

Rechenzentren

Mitgliedervollversammlung Radio Rüsselsheim

In der Mitgliederversammlung von Radio Rüsselsheim wurde der bestehende Vorstand bestätigt. Neu ist die Zuständigkeit für das Programm geregelt. Der zweite Vorsitzende Hartmut Krause wird ehrenamtlicher Programmchef bzw. Sendeleiter. Krause hatte sich bisher schon sehr engagiert im Lokalsender und wird dies mit Schwerpunkt Programm jetzt auch offiziell tun. Krause beschrieb seine Vorstellung für den Sender mit selbstständigen Redaktionen als Ziel. Auch den Verein möchte er stärken.

Mitgliedervollversammlung RadioRuesselsheim

Der bisherigen Programmchef Marc Irmen scheidet als Honorarkraft aus, bleibt aber dem Radio als engagierter Radiomacher erhalten. Der Wiedergewählte langjährige Vorsitzenden Jens Grode bedankte sich bei Marc Irmen für dessen Arbeit als Programmchef. Der Dank zeigte sich auch in einem Geschenk für Irmen. Gewählt wurden als Kassierer Reiner Müller. Als Beisitzer wurden die bisherigen vier engagierten Mitglieder Meinhard Heijenga, Thomas Weisz, Harald Hummel und Maritta Größler bestätigt. Junges Blut für den Radiosender bringen die aus der Ukraine stammende Mila Papenko, die sich im Bereich Veranstaltungen auch ohne Vorstandsposten einbringen will. Ebenso Jürgen Merz und Ruth Schlesinger.

Grode dankte allen engagierten Personen im Vorstand und den Honorarkräften. Der gewählte Vorstand werde die personelle Neuaufstellung und die Ausrichtung mit mehr Veranstaltungen managen. Mit der sensationell gut besuchten Ü40-Weihnachtsparty in der Werkhalle hatte der Sender im Dezember 2024 einen vollen Erfolg erlangt. „Wir haben da offensichtlich ein tolles Angebot gemacht für die Rüsselsheimerinnen und Rüsselsheimer. Im Jahr 2025 wollen wir das fortsetzen und auch weitere Veranstaltungen im Bereich Kultur und Politik organisieren.", sagte Grode. Im laufenden Jahr steht der 30. Geburtstag des Lokalsenders ab. Hier werden laut des Vorsitzenden des Lokalsenders bereits Ideen gesammelt. 

Mitglied werden und Radio Rüsselsheim unterstützen!

Wir werden durch einen gemeinnützigen Förderverein getragen. Durch eine Fördermitgliedschaft können Sie uns unterstützen und einen Beitrag zum Lokalradio leisten!
~ Privatpersonen zahlen 3,- Euro (1,50 für Schüler und Studenten) monatlich
~ Schulen, Kindergärten und andere gemeinnützige Organisationen zahlen 10,- Euro monatlich
~ Firmen zahlen 20,- Euro monatlich

Beitrittsformular

Bürozeiten

Für Vereinsangelegenheiten schreiben Sie bitte eine E-Mail an Matthias Kerber.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!