Hitexpress über Bruce Springsteens Soloalbum "Nebraska", 22. November
Sie galten als eines der bestgehüteten offenen Geheimnisse der Musikgeschichte: die Aufnahmen zu Bruce Springsteens Soloalbum "Nebraska", die er im Studio mit seiner E-Street-Band eingespielt, aber nicht veröffentlicht hatte, weil sie nicht seinen damaligen künstlerischen Vorstellungen entsprachen
Once Upon a Time - Dortmunder PunkRock-Legende Sir Hannes Schmidt
Im Mittelpunkt von Once upon a time auf Radio Rüsselsheim am 22. November von 10.00 bis 12.00 Uhr steht die Dortmunder PunkRock-Legende Sir Hannes Schmidt (Idiots, Phantoms of Future, Honigdieb), zu dessen 50jährigem Bühnenjubiläum am 06.12. das neue Album "Forever Dark" seiner Band Phantoms of Future erscheinen wir.
13.12.2025: Die Radio Party kehrt zurück! Vorverkauf gestartet
Nach dem großen Erfolg der Radio Party 2024 in der WERKHALLE freuen wir uns, die erfolgreiche Veranstaltung erneut zu präsentieren und laden dich herzlich ein, Teil dieses besonderen Events zu werden.
Digitale Beats auf Radio Rüsselsheim - Hessens digitale Zeitenwende: Sind wir bereit für den Krieg der Zukunft?!
Am Montag, den 17.11 2025, sendet Radio Rüsselsheim um 18:00 Uhr die nächste Folge von „Digitale Beats – Neues aus Shenzhen und dem Silicon Valley und allem, was dazwischen liegt“.
Soforthilfe für Lubny: Städte Raunheim, Rüsselsheim und Kelsterbach initiieren Hilfsaktion
Die Städte Raunheim, Rüsselsheim und Kelsterbach haben eine gemeinsame Spendenaktion ins Leben gerufen, um ihre ukrainische Partnerstadt Lubny angesichts der anhaltenden Kriegssituation direkt zu unterstützen.
Demokratie in Licht gegossen: Warum dieses Kunstprojekt mehr ist als nur eine Installation
Diese KI-generierte Audiozusammenfassung fasst die wesentlichen Aspekte des Kunst- und Gedenkprojekts „Leuchtende Vorbilder“ der Stadt Rüsselsheim am Main zusammen. Das 1998 initiierte Projekt des Künstlers Vollrad Kutscher ist eine prozesshafte Installation im Ratssaal.
Podcast SABI-Aktuell 12/2025 "Mobbing – Die gesellschaftliche Kostenfalle"
Freitag, 05.12.2025, 16:00 Uhr, Eine Analyse der psychischen, ökonomischen und rechtlichen Folgen. In einer Aufzeichnung vom März 2008 diskutierte Hildegard Neiß mit dem Diplom-Psychologen Thomas Dönch über die tiefgreifenden Auswirkungen von Mobbing am Arbeitsplatz.
Radio Rüsselsheim setzt auf DSGVO-konforme KI-Plattform von Nuwacom.ai
Die Redaktion von Radio Rüsselsheim setzt seit zwei Jahren experimentell generative Künstliche Intelligenz (KI) in der Redaktionsarbeit ein. So zum Beispiel bei der Vorbereitung der Live-Übertragung der Stadtverordnetenversammlung oder den Begleittexten für den YouTube-Kanal.
Spatenstich: So entsteht das neue "Quartier am Ostpark" in Rüsselsheim
Mit diesem Bericht hat Radio Rüsselsheim ein neues Format ausprobiert. Eine Mischung aus Video und einer KI generierten Audiozusammenfasssung mit NotebookLM mit öffentlichen Dokumenten.Die Zusammenfassung zum nachsehen und nachhören.
Tacheles mit der SPD-Spitzenkandidatin zur Kommunalwahl Lea Kotyga-Mirza
Am Montag, den 3. November 2025, um 18:00 Uhr, führte Radio Rüsselsheim ein offenes Gespräch mit der Fraktionsvorsitzenden der SPD in der Stadtverordnetenversammlung, Lea Kotyga-Mirza. Sie ist Spitzenkandidatin zur Kommunalwahl am 15.03.2026.
Die Roof Rabbits, Jonas und Rico, haben die Mainzer Band "Erpelistics" im Studio. Die Jungs haben ihre aktuellen Songs dabei, welche sich zwischen Funk, Rock und Alternative bewegen.
No Panic Radio – Die Stimme der ukrainischen Community in Deutschland
No Panic Radio ist eine unabhängige deutsch-ukrainische Medienplattform auf Basis von Radio Rüsselsheim 90.9 FM (K2R e.V.). Wir entstanden 2022 als Antwort auf den Krieg – als Raum für Information, Dialog und Integration für Ukrainer*innen in Deutschland.
Phalanx der Hoffnung - erweiterte Städtepartnerschaft zwischen Raunheim, Rüsselsheim, Kelsterbach und Lubny
Die erweiterte Städtepartnerschaft zwischen Raunheim, Rüsselsheim, Kelsterbach und Lubny (Ukraine) markiert einen historischen Schritt der Solidarität und Hoffnung.
Nicht verpassen! Die neue Sendung von "THW-Backstage", der eigenen Radiosendung des THW. Sonntag 12.10. live von 16 Uhr - 17 Uhr bei Radio Rüsselsheim.
Dokumentation Theatersanierung - Mitschnitt der Bürgerversammlung online
Die Bürgerversammlung fand am 24.09.2025, um 19:30 Uhr im Ratssaal des Rathauses statt und wurde von Radio Rüsselsheim live übertragen. Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Dokumente zum Sachstand der Diskussion.
Zeitzeugen gesucht: Erinnerungen aus dem Opel-Werk Rüsselsheim
Radio Rüsselsheim startet im kommenden Jahr die neue Sendereihe „Schichtwechsel“. Darin geht es um die Entwicklung von Arbeitsprozessen und das Arbeitsleben bei Opel in Rüsselsheim.
Die nächste Kommunalwahl in Rüsselsheim am Main findet am 15 März 2026 statt. Der genaue Termin wird durch die Hessische Landesregierung festgelegt, sobald die entsprechenden Verordnungen erlassen sind.